BRANDSCHADEN-SANIERUNG IN ZWEI SCHRITTEN. WAS SIE BEACHTEN SOLLTEN, UM FOLGESCHÄDEN AUSZUSCHLIESSEN.
Nach Bränden in Privat- und Geschäftsräumen übersteigen die sekundären Schäden von Rauch und Löschmitteln oft die Schäden, die das Feuer angerichtet hat. Diese Schäden sollten durch geschulte Handwerker fachgerecht und mit den richtigen Hilfsmitteln beseitigt werden. Sonst können sie das Raumklima noch jahrelang negativ beeinflussen. Lassen Sie sich von uns beraten, wo es durch Rußablagerungen zu Korrosionsschäden oder zur Bildung giftiger Verbindungen kommen kann und was man dagegen unternehmen sollte. Danach gehen wir folgendermaßen vor:
Schritt 1: Ersthilfe und Schadensaufnahme
Zunächst dämmen wir den Schaden ein: Lecks dichten, feuchtes Mobiliar auslagern, Geruch neutralisieren. Danach messen wir die Schadstoffbelastung, schlagen Ihnen Restaurierungsmaßnahmen vor und erstellen eine Übersicht der Schäden, die bei der Versicherung vorgelegt werden kann.
Schritt 2: Sanierung
Mit Ihnen zusammen erstellen wir einen Plan, wann welche Arbeiten zur Sanierung durchgeführt werden sollten und koordinieren die einzelnen Gewerke. Unser Team kümmert sich auch um Reinigung und Entsorgung. Dann können Sie Ihren Brandschaden schon bald vergessen.
Kontakt
VOGIATSIS
Die Gebäudeprofis
Neckarstraße 55
71334 Waiblingen
Telefon: +49 (7151) 9 75 09-6
Telefax: +49 (7151) 9 75 09-77
E-Mail: info@gebaeudeprofis.de
Sie benötigen einen Bautrockner?
Wir verleihen unsere Geräte.
Sprechen Sie uns an.
